
Die Biohacking-Praxis
#159: Functional Fitness, Biohacking, Equipment-Fetisch
Mar 21, 2025
Jonas Zistler, Vizeweltmeister im Functional Fitness und passionierter Biohacker, und Marc Nitsche, der Gründer von Affenhand, teilen spannende Einblicke in die Welt des Biohackings. Sie diskutieren, wie man effektives Training mit einem vollen Job vereinbaren kann. Weitere Themen umfassen innovative Trainingstechniken, die Bedeutung von Licht für die Gesundheit und die Vorteile von Barfußschuhen. Sie geben Tipps zu hochwertigen Fitnessgeräten und deren richtige Nutzung, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Verletzungen zu vermeiden.
01:18:12
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Gentests bieten wichtige Einblicke in genetische Prädispositionen, um die individuelle Medikation optimal anzupassen und Risiken zu minimieren.
- Functional Fitness kombiniert verschiedene sportliche Disziplinen und fördert die ganzheitliche Fitness der Athleten durch unvorhersehbare Wettkampfübungen.
Deep dives
Die Vorteile von Gentests
Gentests bieten wertvolle Informationen über genetische Prädispositionen für bestimmte Medikamente und deren Wirkungsweisen. Sie können aufzeigen, welche Narkosemittel für den Einzelnen gefährlich sein könnten, was besonders bei bevorstehenden medizinischen Eingriffen von großer Bedeutung ist. Solche Tests helfen auch, die richtigen Medikamente und Dosierungen für eine effektive Behandlung zu finden. Dadurch wird sichergestellt, dass die verabreichten Medikamente im Kontext der individuellen genetischen Ausstattung optimal wirken.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.