FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Wie London die Korruption befeuert - #843

Dec 4, 2022
Anthea Lawson, Kampagnenleiterin bei Global Witness, prangert die Verstrickungen Londons in den globalen Finanzkapitalismus an. Sie beleuchtet, wie Banken und Anwälte schmutziges Geld unterstützen und der Immobilienmarkt zur Korruption beiträgt, insbesondere in Zusammenhang mit der Ölindustrie in Nigeria. Schauspielerin Nina Gabriel bringt Lawson's leidenschaftliche Rede lebendig zur Geltung. Korruptionsexperte Walter Geyer kommentiert die emotionalen und politischen Dimensionen dieser Thematik, während er Reformen zur Verbesserung der Transparenz fordert.
55:54

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • London fördert Korruption weltweit, indem es Banken und Offshore-Unternehmen beherbergt, die korrupten Politikern helfen, Geld zu waschen.
  • Die Notwendigkeit neuer Transparenzgesetze für die Rohstoffindustrie wird betont, um sicherzustellen, dass lokale Gemeinschaften von ihren Ressourcen profitieren.

Deep dives

Die Rolle Londons in der globalen Korruption

London spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung von Korruption in einigen der ärmsten Länder der Welt. Die Stadt ist Heimat großer Banken und ein beliebter Standort für Offshore-Unternehmen, die es korrupten Politikern ermöglichen, Geld zu investieren und zu waschen. Anthea Lawson hebt hervor, dass Banken wie die HSBC mit Drogengeld handeln und dabei unbedingt gewarnt werden sollten, da ihre Praktiken nicht nur dem wirtschaftlichen Profit dienen, sondern auch die Gewalt und das Elend in den betroffenen Ländern verstärken. Ein Beispiel ist die Verurteilung der HSBC durch US-Behörden wegen ihrer Rolle bei der Geldwäsche, die zum Tod Tausender Menschen geführt hat.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner