Lea-Sophie Cramer: 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | 🎙️Interview
Mar 27, 2025
auto_awesome
Lea-Sophie Cramer, erfolgreiche Unternehmerin und Mitgründerin von Amorelie, teilt wertvolle Learnings aus ihrem Leben. Sie spricht darüber, wie wichtig es ist, sich von inspirierenden Menschen umgeben zu lassen und dass Gründen ein Marathon ist, kein Sprint. Cramer reflektiert ihre Erfahrungen mit Fehlern und der Balance zwischen Karriere und Lebensqualität. Sie betont auch die Bedeutung von Systemen in der persönlichen Entwicklung und äußert sich zur Kraft einer positiven Fehlerkultur, die für Wachstum entscheidend ist.
Inspirierende Beziehungen sind entscheidend für die berufliche Entwicklung und ermöglichen den Zugang zu wertvollen Erfahrungen und Perspektiven.
Der Weg zum beruflichen Erfolg ist ein Marathon, der langfristige Strategien erfordert, statt dem kurzfristigen Druck eines Sprints nachzugeben.
Fehler sollten als Lernmöglichkeiten betrachtet werden, um persönliche Resilienz und ein kreatives Umfeld für Innovationen zu fördern.
Deep dives
Die Bedeutung der richtigen Vernetzung
Es ist entscheidend, sich von inspirierenden Menschen umgeben zu lassen, um im Leben voranzukommen. Lea-Sophie Kramer spricht über ihre Erfahrungen, wie der Kontakt zu einflussreichen Persönlichkeiten in ihrem Netzwerk, wie Oli Samba, ihr berufliches Leben geprägt hat. Diese Begegnungen ermöglichen nicht nur persönliche Chancen, sondern auch eine positive Entwicklung in der Karriere. Der Austausch mit diesen Menschen kann helfen, neues Wissen und neue Perspektiven zu gewinnen, die wesentlich zur eigenen beruflichen Entwicklung beitragen.
Langfristiges Denken statt kurzfristiger Erfolg
Lea betont, dass viele Gründer oft wie bei einem Sprint nach kurzfristigem Erfolg streben, anstatt langfristige Strategien anzuwenden. Der Druck, alles schnell zu erreichen, kann zu stressigen Situationen und sogar zu Burnouts führen. Sie beschreibt, wie sie im Laufe der Zeit gelernt hat, dass beruflicher Erfolg kein Wettlauf ist, sondern ein Marathon. Mit dem Bewusstsein, dass man Zeit hat, um seine Ziele zu erreichen, kann man sowohl das eigene Wohlbefinden als auch die beruflichen Ambitionen besser im Einklang bringen.
Umgang mit Fehlern und Lernbereitschaft
Ein zentraler Punkt in Leas Erkenntnissen ist der Umgang mit Fehlern in der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Sie ermutigt dazu, Fehler als Lernmöglichkeiten zu betrachten, anstatt sich selbst zu bestrafen und die eigene Entwicklung zu behindern. Der Schlüssel liegt darin, eine Kultur zu schaffen, in der Fehler akzeptiert werden und man bereit ist, von ihnen zu lernen. Dies fördert nicht nur die persönliche Resilienz, sondern schafft auch ein positives Umfeld für kreative und innovative Denkansätze.
Selbstmanagement und persönliche Systeme
Lea spricht über die Herausforderungen des Selbstmanagements und die Notwendigkeit, persönliche Systeme zu entwickeln, um produktiver zu sein. Sie beschreibt, wie sie gelernt hat, ihren inneren Schweinehund zu überwinden, indem sie feste Routinen und Ziele etabliert hat. Sport und andere wichtige Aktivitäten werden in ihren Tagesablauf integriert, was ihr ermöglicht, sowohl körperliche als auch mentale Gesundheit aufrechtzuerhalten. Indem sie diese Systeme in die Praxis umsetzt, hat sie ihr eigenes Lernen und ihre Produktivität signifikant verbessert.
Finanzielle Bildung und Investitionsstrategien
Ein wichtiger Punkt in Leas Diskussion ist die Bedeutung finanzieller Bildung, insbesondere das Verständnis des Zinseszinseffekts und der Wert von Investitionen. Sie betont, wie wichtig es ist, frühzeitig zu beginnen, um Vermögen aufzubauen, und wie dies ein entscheidender Hebel für finanzielle Freiheit sein kann. Durch den Zugang zu Informationen und Ressourcen können junge Menschen beginnen, für ihre Zukunft zu investieren und somit ihre finanzielle Unabhängigkeit zu sichern. Analytics und der Umgang mit Verantwortung in diesen Angelegenheiten sind unerlässlich für eine solide finanzielle Strategie.
Die Balance zwischen beruflichem und persönlichem Leben
Lea hebt hervor, wie wesentlich es ist, die Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu finden, um langfristig erfolgreich zu sein. Der Druck, in der Geschäftswelt zu bestehen, kann schnell zu einem Ungleichgewicht führen, wenn persönliche Bedürfnisse und Verpflichtungen vernachlässigt werden. Sie ermutigt dazu, sich auch um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern und den eigenen Wert in der Harmonisierung dieser Bereiche zu erkennen. Diese Balance führt nicht nur zu einer gesünderen Lebensweise, sondern fördert auch die Kreativität und Produktivität im Beruf.
Wie du deinen inneren Schweinehund verstehst und bändigst
Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Lea-Sophie Cramer im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Lea-Sophie Cramer berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter.
Lea-Sophie Cramer ist eine erfolgreiche Unternehmerin und Investorin, bekannt als Mitgründerin und ehemalige CEO von Amorelie, einem führenden E-Commerce-Unternehmen im Bereich Sexual Wellness. Mit ihrer visionären Führung und innovativen Ansätzen hat sie Amorelie zu einer bekannten Marke aufgebaut. Heute ist Lea-Sophie als Investorin und Mentorin tätig, unterstützt Start-ups und engagiert sich stark für die Förderung von Frauen in der Wirtschaft. Ihre Expertise und ihr Engagement machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der deutschen Unternehmerlandschaft.
Die 5 Dinge:
1) Es ist richtig, sich in das Fahrwasser inspirierender Menschen zu begeben
2) Gründen ist ein Marathon, den die meisten sprinten
3) Der Umgang mit Fehlern ist am besten möglich, wenn du deine Selbstwirksamkeit nutzt und demütig bist
4) Jede:r hat einen eigenen inneren Schweinehund und es gilt diesen zu verstehen
5) Entwickle ein finanzielles Mindset und investiere (um den Zinses-Zins-Effekt zu erzielen)
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Lea-Sophie Cramer, Unternehmerin und Investorin
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:08:15) Folge der Inspiration
(00:22:48) Es ist ein Marathon
(00:40:28) Die richtige Fehlerkultur finden
(00:49:33) Den inneren Schweinehund überwinden
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.