
KONTRAFUNK aktuell KONTRAFUNK aktuell vom 17. November 2025
5 snips
Nov 17, 2025 In dieser Diskussion beleuchten Franz Grüter, SVP-Nationalrat und Unternehmer aus der Schweiz, die weitreichenden Folgen der US-Zollsenkung für die schweizerische Wirtschaft und Aussenpolitik. Achijah Zorn, ehemaliger evangelischer Pfarrer, äußert sich kritisch zu aktuellen Kirchenflaggenpraktiken und der Rolle der Kirche im politischen Diskurs. Lukas Ammann, freier Journalist, analysiert die Ungleichheit der Medienförderung in Österreich und Frank Wahlig, Kolumnist, kritisiert die neue politische Strategie der Parteien gegen die AfD.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zollsenkung Entlastet, Bleibt Belastung
- Die Senkung der US-Zölle von 39% auf 15% entlastet die Schweizer Exportwirtschaft deutlich, bleibt aber eine Belastung für Preise und Wettbewerbsfähigkeit.
- Franz Grüter betont, dass Firmeninvestitionen in den USA (ca. 200 Mrd.) und koordinierte Diplomatie entscheidend für das Ergebnis waren.
Breiten Korb An Handelspartnern Bauen
- Diversifiziere Handelspartner und schließe Freihandelsabkommen, um nicht von einzelnen Staaten abhängig zu sein.
- Franz Grüter empfiehlt Ausbau von Beziehungen zu Indien, Indonesien, China und Südamerika als strategische Absicherung.
Lokalen Diskurs Statt Hierarchischer Vorgaben
- Fördere echten innerkirchlichen Diskurs statt Hierarchie; lasse Pro-und-Contra in Gemeinden offen diskutieren.
- Achijah Zorn fordert mehr lokalen Streit über politische Fragen im evangelischen Sinn, statt top-down Vorgaben.
