Startup Insider

Trial & Error - Folge 3: Die 4 Zutaten fürs perfekte Geschäftsmodell – Fredrik Harkort & Jan Thomas

Nov 8, 2025
Was macht ein perfektes Geschäftsmodell aus? Die vier Schlüsselzutaten werden erörtert: ein drängendes Problem, eine zahlungskräftige Zielgruppe, digitale Skalierbarkeit und wiederkehrende Umsätze. Blue Bottle Coffee wird als Referenz für erfolgreiche Exit-Strategien diskutiert, während OnlyFans als Beispiel für hohe Profitabilität dient. Außerdem geht es um die Bedeutung von vzs Customer Acquisition Costs im B2C-Sektor und den Trend zu Pitch-Videos. Am Ende betonen die Hosts die Wichtigkeit eines soliden Produkts und frühzeitige Finanzplanung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

High‑Value Exits Für Kaffeeketten

  • Blue Bottle wurde 2017 für ~700 Mio. USD bei ~75 Mio. USD Umsatz verkauft, also ~9–10x Revenue.
  • Hohe Bewertung kann auch für über Jahre gewachsene Nischenketten möglich sein, nicht nur für junge Startups.
ADVICE

Funnelgedanke Für TikTok‑Content

  • Plane Content mit einem Funnel: etwa 20% viral‑potenziell, 50% edukativ, 30% verkaufend.
  • Setze starke Hooks vorne und vermeide langweilige Intros, sonst swipen Nutzer weg.
ADVICE

Must‑Have + Zahlungsbereitschaft Prüfen

  • Baue ein Produkt für ein Must‑Have-Problem in einer zahlungskräftigen Zielgruppe.
  • Kalkuliere CAC gegen CLV bevor du skaliert: hohe Zahlungsbereitschaft erlaubt höhere Akquisitionskosten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app