
Der Tag
Trumps Ukraine-Russland-Deal - Friedensplan oder Kapitulationserklärung?
Apr 24, 2025
Sabine Adler, Osteuropa-Expertin beim Deutschlandfunk, und David Schiefer, Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung, diskutieren über Trumps umstrittenen Friedensplan für die Ukraine. Adler analysiert die komplexen geopolitischen Dynamiken zwischen Russland und der Ukraine. Sie beleuchten die Herausforderungen und den Druck auf die ukrainische Bevölkerung. Schiefer thematisiert die Integration von Migranten in den deutschen Arbeitsmarkt und die Herausforderungen in der Anerkennung von Qualifikationen, besonders für geflüchtete Frauen.
36:41
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Donald Trumps umstrittener Friedensplan für die Ukraine wird als inakzeptabel angesehen und könnte als Kapitulation ausgelegt werden.
- Die Integration von Migranten in Deutschland steht vor Herausforderungen, da die aktuellen Maßnahmen zur wirtschaftlichen Teilhabe unzureichend sind.
Deep dives
Friedensplan zwischen den USA, Russland und der Ukraine
Die USA haben einen umstrittenen Friedensplan vorgeschlagen, der die de jure Anerkennung der russischen Kontrolle über die Krim umfasst. Diese Anerkennung wird von vielen als unakzeptabel für die Ukraine angesehen, da sie einem erheblichen Verlust an Territorium gleichkäme. Zudem sieht der Plan die Aufhebung der seit 2014 verhängten Sanktionen und eine verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den USA und Russland vor. Kritiker befürchten, dass dieser Plan letztendlich zu einer Kapitulation der Ukraine führen könnte und die Ukraine im Verhandlungsprozess zu wenig Mitspracherecht hat.