Betreutes Fühlen

Wenn Zuhören verbindet

56 snips
Jun 9, 2025
In der letzten Folge wird die Kraft des Zuhörens untersucht und wie emotionale Validierung unsere Beziehungen stärkt. Ein Blick auf die unterschiedlichen Reaktionen in Krisensituationen zeigt, wie wichtig Bestätigung ist. Außerdem wird die Verbindung zwischen der Geschichte von Anna O. und moderner Therapie beleuchtet. Die komplexe Beziehung zwischen Therapeuten und Klienten zeigt, wie Empathie und Verständnis entscheidend sind. Abschließend wird das Leben von Bertha Pappenheim und ihr Einfluss auf Feminismus diskutiert, während die Bedeutung von Gehör in Beziehungen betont wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Anna O. als Ursprung Psychoanalyse

  • Bertha Pappenheim, bekannt als Anna O., erhielt die erste psychoanalytische Behandlung.
  • Trotz intensiver Gespräche war der Krankheitsverlauf lang und schwer, was die Geschichte verklärt.
ANECDOTE

Scham wegen kleiner Fehler

  • Leon schildert eine Kindheitserinnerung mit kaputter Skibrille und Scham vor den Eltern.
  • Diese Erlebnisse zeigen das Fehlen von Validierung bei kleinen Emotionen und Unsicherheiten.
INSIGHT

Wahre Bedeutung von Validierung

  • Validieren bedeutet, Gefühle oder Gedanken anzuerkennen ohne zu bewerten oder zu loben.
  • Es baut Verständnis und Akzeptanz auf, statt sofort Lösungen oder Urteile anzubieten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app