Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast cover image

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

#99 KTG & Schularick: Wie sichern wir unseren Wohlstand?

May 4, 2025
Moritz Schularick, ein angesehener Wirtschaftswissenschaftler und Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft, diskutiert mit KT Guttenberg die düstere wirtschaftliche Lage Deutschlands. Sie beleuchten die Stagnation und den dringenden Reformbedarf im Arbeitsmarkt. Schularick warnt vor einer Kultur der Risikovermeidung, die Innovation hemmt. Zudem wird die Notwendigkeit einer flexiblen europäischen Politik hervorgehoben, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Historische Prägungen und die Herausforderungen der Energiewende runden das tiefgründige Gespräch ab.
01:08:12

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Investition von Schulden in zukunftsorientierte Werte ist entscheidend, um langfristigen Wohlstand und gesellschaftlichen Nutzen zu sichern.
  • Die aktuelle wirtschaftliche Unsicherheit erfordert von Entscheidungsträgern flexible und dynamische Reaktionsmechanismen auf global veränderte Rahmenbedingungen.

Deep dives

Die Bedeutung von Investitionen für die Zukunft

Es wird betont, dass es entscheidend ist, Schulden sinnvoll in zukünftige Werte zu investieren, anstatt sie einfach zu vermeiden. Ob man ein kaputtes oder funktionierendes Haus hinterlässt, hängt weniger von der Schuldensituation ab, sondern mehr von der Art und Weise, wie man finanzielle Mittel nutzt. Ein konkretes Beispiel ist die Idee des Sondervermögens, das gerade in Deutschland diskutiert wird, um gezielte Investitionen zu ermöglichen. Diese Investitionen sollen langfristig der Gesellschaft zugutekommen, insbesondere in Bereichen wie Infrastruktur und Bildung.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner