

Zu Gast: Martin Kocher, OeNB-Gouverneur
10 snips Sep 2, 2025
Martin Kocher, Ökonom und neuer Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, beleuchtet die aktuelle Inflation in Österreich, die mit 4,1 Prozent doppelt so hoch ist wie im Euroraum. Er diskutiert Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Teuerung und die Rolle der Nationalbank. Kocher thematisiert Herausforderungen bei Lohn- und Gehaltserhöhungen sowie den Einfluss auf Kaufkraft. Außerdem gibt er Einblicke in das Budgetdefizit der Regierung und die bevorstehende EZB-Sitzung über mögliche Zinssenkungen, während er die Unabhängigkeit der Notenbanken betont.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ÖNB Wirkungsraum Im Eurosystem
- Die ÖNB kann nationale Alleingänge nicht zur Preisstabilität nutzen, weil sie Teil des Eurosystems ist.
- Entscheidungen wirken im Eurosystem, nicht nur in Österreich.
Dienstleistungen Und Energie Treiben Inflation
- Österreichs hohe Inflation erklärt Kocher vor allem durch stärkere Dienstleistungs- und Energiepreiserhöhungen.
- Dienstleistungen haben im Warenkorb einen höheren Anteil als in Nachbarländern.
Prognosen Nähren Sich Dem Zeitraum
- Warten Sie auf die nächste Prognose, weil sie genauer ist, je näher der Prognosezeitraum rückt.
- Kocher erwartet für nächstes Jahr eine geringere Inflation, möglicherweise etwas über zwei Prozent.