

Martin Kocher
Ökonom und Politiker. Seit kurzem Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, zuvor Wirtschaftsminister.
Top 5 podcasts with Martin Kocher
Ranked by the Snipd community

10 snips
Sep 2, 2025 • 15min
Zu Gast: Martin Kocher, OeNB-Gouverneur
Martin Kocher, Ökonom und neuer Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, beleuchtet die aktuelle Inflation in Österreich, die mit 4,1 Prozent doppelt so hoch ist wie im Euroraum. Er diskutiert Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Teuerung und die Rolle der Nationalbank. Kocher thematisiert Herausforderungen bei Lohn- und Gehaltserhöhungen sowie den Einfluss auf Kaufkraft. Außerdem gibt er Einblicke in das Budgetdefizit der Regierung und die bevorstehende EZB-Sitzung über mögliche Zinssenkungen, während er die Unabhängigkeit der Notenbanken betont.

May 9, 2025 • 51min
Muss die Wirtschaft wirklich immer wachsen?
In dieser Diskussion sprechen Martin Kocher, Wirtschaftswissenschaftler und ab September Gouverneur der österreichischen Notenbank, sowie Niko Paech, Volkswirt an der Universität Siegen, über die Grenzen des wirtschaftlichen Wachstums. Sie analysieren, ob ständiges Wachstum die Lösung für gesellschaftliche Herausforderungen ist und thematisieren die Postwachstumsökonomie. Zudem werden die Auswirkungen fossiler Brennstoffe und die Notwendigkeit alternativer Indikatoren für Wohlstand diskutiert, während die digitale Revolution als Faktor für wirtschaftliche Stagnation betrachtet wird.

Apr 2, 2025 • 37min
#19 2025 Wenn ein Experte Minister wird - mit Martin Kocher
Martin Kocher, ein renommierter Ökonom und designierter Gouverneur der österreichischen Nationalbank, spricht über seinen Übergang vom Hochschulprofessor zum Minister. Er reflektiert, wie sich seine wissenschaftliche Expertise in der politischen Arbeit niederschlug, besonders während der Corona-Krise. Kocher erörtert die logistischen Herausforderungen politischer Reformen und die Rolle von Interessensgruppen im Entscheidungsprozess. Zudem behandelt er die Medienberichterstattung über Minister und die Komplexität der Regierungsverhandlungen in Österreich.

Jun 20, 2023 • 25min
Zukunftschancen - mit Gabriel Felbermayr (Teil 2)
Gabriel Felbermayr, Leiter des WIFO, und Martin Kocher, Bundesminister und ehemaliger Verhaltensökonom, diskutieren die Selbstbestimmung in der Forschung und den Austausch mit Studierenden. Sie reflektieren über die Herausforderungen der Rückkehr nach Österreich und den Unterschied zwischen Wissenschaft und Politik. Zudem beleuchten sie persönliche Auffassungen von Erfolg und Selbstzufriedenheit und betonen die Rolle der Literatur in der akademischen Karriere, wobei sie die Wichtigkeit von Fehlerakzeptanz und ethischen Werten hervorheben.

Jun 22, 2020 • 30min
#25: Ein "Mega-Wumms" oder nur ein Klacks? Wie gut ist das Regierungsrettungspaket?
Zu Gast sind Margit Schratzenstaller, Wirtschaftsforscherin am WIFO, die die sozialen Auswirkungen des Regierungsrettungspakets bewertet, und Martin Kocher, Wirtschaftsforscher am IHS, der die langfristigen Folgen analysiert. Sie diskutieren die Wirksamkeit der 50 Milliarden Euro, die von der Regierung zur Bekämpfung der Coronakrise bereitgestellt werden. Dabei wird die Kritik an Arbeitslosenzuschüssen und die soziale Gerechtigkeit in der Verteilung der Hilfen beleuchtet. Außerdem gehen sie auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Finanzpolitik ein.