
Terra X History - Der Podcast
Der Weg ist das Ziel: Die Geschichte des Wanderns
Jun 9, 2022
Historikerin Claudia Selheim und Langstreckenwanderin Christine Thürmer diskutieren die Renaissance des Wanderns, die gesellschaftliche und Umweltbedeutung, die Entwicklung des Wanderns in Deutschland und die Freude an einfachen Dingen beim Wandern. Themen sind auch die Ausrüstung, die digitale Revolution, die Bedeutung von Apps und die Erfahrungen von Frauen beim Langstreckenwandern.
50:24
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Wandern ist ein beliebter Trend in allen Altersgruppen, nicht nur bei älteren Menschen.
- Die Historie des Wanderns zeigt seinen Ursprung in der menschlichen Fortbewegung zur Nahrungssuche und zum Handel.
Deep dives
Wandern als Trend auch bei jüngeren Generationen
Wandern ist nicht mehr nur bei älteren Menschen beliebt. Studien zeigen, dass Wandern in allen Altersgruppen im Trend liegt, auch bei jüngeren Menschen unter 30 Jahren. Dieser Aufschwung wird nicht nur durch die Pandemie verursacht, sondern auch durch das gestiegene Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein. Die Zahl der Wanderer in Deutschland wird auf 40 Millionen geschätzt, mit der Hälfte der Deutschen, die regelmäßig ihre Wanderschuhe schnüren.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.