

Folge 12: Wer ist Friedrich Merz? – mit Mariam Lau
May 23, 2025
Mariam Lau, politische Korrespondentin bei der ZEIT und Autorin eines Buches über Friedrich Merz, enthüllt spannende Einblicke in das politische Leben des neuen Kanzlers. Sie diskutiert Merz' Ansatz zur Bewahrung der liberalen Demokratie und die Herausforderungen der politischen Transformation in Deutschland. Außerdem geht es um wirtschaftliche Strategien in der Krise, die Relevanz von Asylrecht sowie die zukünftige Energiepolitik, insbesondere der Rolle der Kernkraft. Lau stellt die Frage, ob Merz die Kanzlerschaft prägen kann.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Merz in Brüssel nach Mauerfall
- Friedrich Merz begann seine politische Karriere im Europäischen Parlament nach dem Mauerfall.
- Dort erlebte er eine intensive Europaeuphorie und sammelte viele prägende Erfahrungen.
Merz als konservative Projektionsfläche
- Merz wurde in der Merkel-Ära zur Sehnsuchtsfigur der Konservativen.
- Er war Projektionsfläche für enttäuschte konservative CDU-Mitglieder.
Merz als Außen- und Europakanzler
- Merz will den vakanten Posten des "Leader of the Free World" besetzen.
- Er fokussiert sich auf Außenpolitik und europäische Verteidigung als Kanzleraufgabe.