
ROC-Cast 3 hartnäckige Mythen über Kalorien, die Du kennen solltest!
Sep 3, 2025
In dieser Folge werden drei verbreitete Mythen über Kalorien entlarvt. Es wird erklärt, dass unser Körper nicht alle Kalorien vollständig nutzt und die Nährwertangaben auf Verpackungen oft ungenau sind. Zudem wird der thermische Effekt von Lebensmitteln beleuchtet, der zeigt, dass verschiedene Nahrungsmittel unterschiedlich viele Kalorien verbrauchen. Interessante Einblicke in die biologische Variation und den Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme runden das Thema ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Nicht Alle Gegessenen Kalorien Zählen Gleich
- Kalorien, die du isst, werden nicht automatisch vollständig absorbiert und genutzt.
- Chris Rohrhofer erklärt, dass Verdauung, Absorption und TEF die tatsächlich verfügbare Energie reduzieren.
Berücksichtige TEF Beim Tracking
- Beachte den Thermic Effect of Food: Protein kostet 20–30% zur Verdauung, Kohlenhydrate 5–10%, Fett 0–5%.
- Plane Makronährstoffe im Tracking, weil die Verdauung unterschiedlich viel Energie verbraucht, rät Chris Rohrhofer.
Weiter Mit Kalorientracking Arbeiten
- Kalorientracking bleibt praktisch nützlich trotz Ungenauigkeiten und ist besser als keine Kontrolle.
- Verwende es als praktikables Werkzeug, nicht als perfekte Wissenschaft, empfiehlt Chris Rohrhofer.
