beatframes Podcast cover image

beatframes Podcast

#16 Thomas Müller, Kriminalpsychologe & Bestsellerautor

Aug 29, 2019
Thomas Müller, ein führender Kriminalpsychologe und Bestsellerautor, teilt faszinierende Einblicke aus seiner jahrzehntelangen Arbeit mit Serienkillern. Er diskutiert, ob jeder von uns das Potenzial zum Mörder hat und reflektiert über die Bedeutung nonverbaler Kommunikation in zwischenmenschlichen Beziehungen. Müller beleuchtet auch psychologische Aspekte am Arbeitsplatz sowie die Auswirkungen unserer Entscheidungen auf die Persönlichkeit. Mit humorvollen Beispielen macht er deutlich, dass selbst kleine Entscheidungen viel über unseren Charakter aussagen können.
51:40

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Dr. Thomas Müller erläutert, dass seine Neugier für die menschliche Psyche ihn von einem Polizisten hin zum Kriminalpsychologen führte.
  • Durch seine Interviews mit Serienkillern gewinnt Müller tiefere Einblicke in destruktives Verhalten und die zugrunde liegenden Bedürfnisse der Täter.

Deep dives

Der Weg in die Kriminalpsychologie

Dr. Thomas Müller beschreibt, wie sein Werdegang als Kriminalpsychologe begann. Ursprünglich wollte er Polizist werden, nachdem er während einer Verkehrskontrolle beobachtet hatte, dass das Verhalten eines Polizisten mit dessen Kugelschreibern zu tun hatte. Diese Erfahrung weckte seine Neugier, Menschen zu beobachten und ihr Verhalten zu analysieren. Schließlich entschloss er sich, Psychologie zu studieren, um das 'Warum' hinter dem Verhalten von Menschen zu verstehen, insbesondere im Zusammenhang mit Gewalt und Verbrechen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner