Edition Zukunft cover image

Edition Zukunft

Ist das Einfamilienhaus noch zeitgemäß?

Mar 7, 2025
Bernadette Redl, Immobilienredakteurin beim STANDARD, thematisiert die Herausforderungen und Alternativen zum klassischen Einfamilienhaus. Sie erklärt die finanziellen Belastungen, die die Sehnsüchte vieler Österreicher mit sich bringen. Redl beleuchtet die negativen Aspekte wie Flächenverbrauch und soziale Isolation. Gleichzeitig wird über umweltfreundliche Wohnalternativen und innovative Bauformen gesprochen. Auch Trends in der Wohnkultur, wie das wachsende Interesse an kleineren Flächen, finden Erwähnung.
21:38

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Erwerb eines Einfamilienhauses gilt als symbolischer Schritt ins Erwachsensein, birgt jedoch hohe finanzielle und soziale Herausforderungen.
  • Alternativen wie die Sanierung alter Gebäude und gemeinschaftliches Wohnen bieten nachhaltige Lösungen gegenüber den umweltschädlichen Einfamilienhäusern.

Deep dives

Der Traum vom Einfamilienhaus

Das Einfamilienhaus gilt in Österreich als erstrebenswerter Lebensstil, den sich viele Menschen wünschen. Rund zwei Drittel der Bevölkerung träumen von einem eigenen Haus mit Garten, was stark durch persönliche Erfahrungen und Medienbilder geprägt ist. Viele sehen den Erwerb eines Hauses als einen wichtigen Schritt ins Erwachsensein und als Möglichkeit, persönliche Freiheit zu erleben. Der Wunsch nach Selbstbestimmung in der Planung des eigenen Wohnraums und einem Ort für Familie und Kinder spielt dabei eine zentrale Rolle.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner