

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Der Vampir als Minister
26 snips Oct 19, 2025
Frank Lübberding, erfahrener Journalist von WELT, beleuchtet die Medien- und Kulturpolitik. Gerald Markel, österreichischer Unternehmer, warnt vor den wirtschaftlichen Folgen des Hamburger Klimavolksentscheids und der E-Auto-Förderung. Dr. Dr. Rainer Zitelmann, Buchautor und Historiker, kritisiert die Rückgratlosigkeit des Kulturstaatsministers Wolfram Weimar. Die Diskussion dreht sich um die Gefahren staatlicher Eingriffe, die Rolle von Volksentscheiden und Herausforderungen durch soziale Medien im Wandel der Medienlandschaft.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Heuchelei Bei Weimars Datenkritik
- Wolfram Weimar kritisiert Tech-'Vampirismus', verbreitet aber selbst fremde Inhalte zur Monetarisierung.
- Frank Lübberding und Rainer Zitelmann sehen darin Heuchelei und ein reales Urheberproblem.
Zitelmann Bestätigt Eigene Texte
- Rainer Zitelmann erklärt, dass seine Artikel auf The European tatsächlich original von ihm stammen.
- Er berichtet zugleich, dass viele Texte verschiedener Autoren von Weimar übernommen wurden.
Appeasement Als Politische Schwäche
- Zitelmann kritisiert Weimars Appeasement gegenüber linken Kulturschaffenden als Symbol bürgerlicher Feigheit.
- Diese Zurücknahme zerstöre mögliche Identifikationsfiguren für konservative Wähler.