
Der DOSSIER-Podcast
Behinderungen am Arbeitsmarkt – Österreichs Irrweg
Dec 8, 2023
Emilia Garbsch und Sebastian Gruber sind Redakteure der inklusiven Redaktion »andererseits«, während Georg Eckelsberger als stellvertretender Chefredakteur von DOSSIER agiert. Sie beleuchten die systematische Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt in Österreich. Ein geheimer Datensatz zeigt, wie viele Unternehmen der Beschäftigungspflicht nicht nachkommen. Es wird über die Diskrepanz zwischen politischen Versprechen und der Realität der Inklusion gesprochen sowie über Herausforderungen und Strategien zur Verbesserung der Situation.
43:00
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die systematische Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt wird durch mangelnde Medienrepräsentation und gesellschaftliche Vorurteile verstärkt.
- Die Analyse eines geheimen Datensatzes hat gezeigt, dass viele Firmen gesetzliche Beschäftigungspflichten ignorieren, was auf politische Versäumnisse hinweist.
Deep dives
Hürden am Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen
Die aktuelle Ausgabe des Dossier-Magazins widmet sich den zahlreichen Hürden, mit denen Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt konfrontiert sind. Dabei wird auf die beruflichen Chancen und die Diskriminierung eingegangen, die viele Menschen mit Behinderungen erleben. Ein zentrales Thema ist das mangelnde Bewusstsein in der Gesellschaft und die unzureichende Berichterstattung über die Herausforderungen, die diese Gruppe bei der Jobsuche hat. Die Podcast-Gäste heben hervor, dass gerade die Medien selbst ein großes Problem im Bereich der Inklusion haben, da sie oft nicht ausreichend Menschen mit Behinderungen beschäftigen und somit ihre Perspektiven nicht darstellen können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.