
 Salon Holofernes- Gespräche über kreatives Arbeiten Sarah Kuttner (Autorin, Hundetrainerin): Sind Hunde die besseren Fans?
 Jun 23, 2021 
 Sarah Kuttner, Autorin und Hundetrainerin, erzählt über die Freude am Aufhören und das Neuanfangen. Sie reflektiert den Druck gesellschaftlicher Erwartungen und den Weg zur kreativen Freiheit. Die Kunst des Nichtstuns wird als Schlüssel zur Selbstakzeptanz beleuchtet. Auch der Einfluss von Haustieren auf das persönliche Glück und kreative Arbeiten wird thematisiert. Kuttner gibt Einblicke in die Herausforderungen der Künstlerpromotion und die Dynamik zwischen Ruhm und Selbstwertgefühl. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Karriere Aufgeben Als Befreiung
- Sarah Kuttner erkennt mit 40, dass sie nicht weiter Karriere machen will und bevorzugt Ruhe über Aufstieg.
 - Sie will genug Geld zum Leben, aber nicht mehr den ständigen Kampf um Erfolg.
 
Nichtstun Für Ideen Zulassen
- Nimm dir Zeiten ohne Zweck, um Kreativität entstehen zu lassen; Nichtstun kann produktiv sein.
 - Erlaube dir rumzustehen und Ideen reifen zu lassen anstatt ständig zu funktionieren.
 
Müßiggang Als Kreativitätsressource
- Beide sehen Müßiggang nicht als Faulheit, sondern als Voraussetzung für echte Kreativität.
 - Sie fordern ein gesellschaftliches Umdenken zur Wertschätzung von Ruhezeiten.
 






