Christoph Grimm, Abteilungsleiter für Change und New Work bei Signal Iduna, teilt interessante Einblicke in das Veränderungsmanagement. Er diskutiert, wie wichtig es ist, Mitarbeitende aktiv einzubeziehen und Transparenz zu schaffen, insbesondere durch Formate wie den Demo Day. Christoph erklärt, wie agile und datenbasierte Arbeitsweisen integriert werden und warum psychologische Sicherheit für den Erfolg entscheidend ist. Außerdem beleuchtet er, wie innovative Kommunikationsstrategien die Unternehmenskultur prägen und zur Förderung einer offenen Dialogkultur beitragen.
25:15
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Strategie Treibt Erste Agile Pilotprojekte
Signal Iduna startete 2018 mit dem Ziel, agiler, nutzerzentrierter und datenbasierter zu werden.
Die Digital Factory und Pilot-Journeys schufen erste Erfolge und Aufmerksamkeit in der Organisation.
question_answer ANECDOTE
Vom Ausschuss Zum Öffentlichen Demo Day
Aus einem geschlossenen Ausschuss entstand wegen Interesse der Belegschaft der öffentliche Demo Day.
Corona und digitale Livestream-Technik ermöglichten das Format für viele Mitarbeitende zugleich.
volunteer_activism ADVICE
Auf Bewährte Tools Setzen
Nutze bestehende, zuverlässige Plattformen wie MS Teams statt experimenteller Streaming-Tools.
So entfernst du virtuelle Barrieren und förderst unmittelbares Feedback und Interaktion.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Von Ausschuss zu Agilität: Wie Vorstände und Mitarbeitende ins Gespräch kommen
Unternehmen stehen stets vor der Herausforderung, Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten und zu kommunizieren. Joel Kaczmarek und Christoph Grimm diskutieren die subtile Kunst des Change Managements bei Signal Iduna. Christoph, Abteilungsleiter für Change und New Work bei Signal Iduna, teilt seine Erfahrungen, wie essenziell es ist, Mitarbeitenden die Notwendigkeit von Transformationen klar zu kommunizieren und sie aktiv einzubinden. Mit Formaten wie dem Demo Day wird ein transparentes Forum geschaffen, das sowohl strukturelle als auch kulturelle Hürden überwindet und den Dialog innerhalb des Unternehmens fördert. Dabei spielen digitale Plattformen eine entscheidende Rolle, um eine offene Kommunikation möglich zu machen und Agilität zu fördern. Ein unverzichtbares Zuhören für alle, die Wandel nicht nur verstehen, sondern leben möchten.
Du erfährst...
…wie Christoph Grimm den Wandel bei Signal Iduna gestaltet und Mitarbeitende begeistert
…welche Rolle der Demo Day spielt und wie er die interne Kommunikation revolutioniert
…wie Signal Iduna agile und datenbasierte Arbeitsweisen erfolgreich integriert
…warum psychologische Sicherheit und direkte Kommunikation den Erfolg fördern
…wie innovative Formate wie Podcasts und Livestreams die Unternehmenskultur prägen
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Christoph Grimm, Abteilungsleiter Change & New Work bei SIGNAL IDUNA Gruppe
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
💪 Diese Folge entstand in Partnerschaft mit Signal Iduna
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Transform
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Buy-in - Die Zustimmung und Unterstützung von Stakeholdern für ein bestimmtes Projekt oder eine Initiative.
🔹 Demo Day - Eine Veranstaltung, bei der Projekte oder Produkte präsentiert und vorgeführt werden, häufig zur Förderung von Innovationen.
🔹 Quarterly Business Review (QBA) - Regelmäßige Überprüfung der Geschäftsprozesse und -ziele entlang quartalsweiser Zeitpläne.
🔹 Agiles Betriebssystem - Ein flexibles, anpassungsfähiges Organisationsmodell, das schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen und Kundenwünsche ermöglicht.
🔹 Figma - Ein kollaboratives Design-Tool zur Erstellung und Bearbeitung von UI/UX-Designs.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:23) Wie schwierig war der Einführungs-Prozess?
(00:11:53) Wie laufen die Demo Days ab?
(00:17:59) Wie der Demo Day die Signal Iduna verändert hat
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.