Was jetzt?

Update: Was bringt der Herbst der Reformen wirklich?

7 snips
Sep 3, 2025
Kaja Klapsa, ZEIT-Redakteurin im Politikressort, beleuchtet die aktuellen politischen Herausforderungen in Deutschland. Die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD drehen sich um die umstrittenen Sozialreformen und die Haushaltslücke von 30 Milliarden Euro. Klapsa diskutiert, ob es sich um einen "Herbst der Reformen" oder eher um neue Kommissionen handeln wird. Zudem wird die knifflige Suche nach Lösungen zur Kostenreduzierung in der Krankenversicherung behandelt. Spannende Einblicke in die politische Bühne!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Herbst Der Reformen—Vorhaben Und Vorgehen

  • Kanzler Merz kündigt einen "Herbst der Sozialreform" an, gemeint sind Bürgergeld, Rente, Kranken- und Pflegeversicherung.
  • Die Koalition will viele Entscheidungen zunächst in Kommissionen auslagern statt sofortige Gesetze zu beschließen.
INSIGHT

Unterschiedliche Timelines Für Reformfelder

  • Manche Kommissionen starten rasch; die Pflegekommission soll bis Jahresende Empfehlungen liefern.
  • Rentenreformen dagegen werden wohl deutlich später angegangen und könnten erst 2027 Vorschläge bringen.
INSIGHT

Sozialstaat Ist Teuer, Finanzierung Politisch

  • Der Sozialstaat kostet derzeit rund 31 Prozent des BIP und belastet Haushalt und Beitragszahler.
  • Ob er "nicht mehr finanzierbar" ist, bleibt eine politische Debatte zwischen Union und SPD.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app