

Interview: 36 Millionen Euro für den Aufbau eines modernen Energieversorgers (mit trawa Mitgründer David Budde)
Jul 8, 2025
David Budde, Gründer von Trawa, einem modernen Energieversorger, der den Energiemarkt mit KI-gestützten Strategien revolutioniert, teilt spannende Einblicke zur Komplexität des Energiemarktes. Er erklärt, wie Unternehmen als Vermittler agieren und welche Herausforderungen dabei zu meistern sind. Außerdem diskutiert er Strategien für B2B-Vertrieb, die Bedeutung von Risikomanagement und spezifische Fundraising-Methoden für Startups. Auch der Rekrutierungsprozess und der Aufbau eines erfolgreichen Teams werden thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Liberalisierter Strommarkt erklärt
- Der liberalisierte Strommarkt trennt Vertrieb und Netzbetrieb strikt voneinander.
- Strom wird daher oft regional aus der Nähe verbraucht, auch bei Verträgen mit entfernten Anlagen.
Zugang statt Masse als Vorteil
- Trava bietet Zugang zu Beschaffungsmethoden, die Firmen alleine nicht hätten.
- Die Menge an Strom ist weniger entscheidend als die Art der Beschaffung.
Ab wann lohnt sich Optimierung?
- Optimierung der Energiekosten lohnt sich bei jährlichem Verbrauch über mehreren hunderttausend Kilowattstunden.
- Entscheidend ist, ob die Energiekosten einen bedeutenden Posten im Budget darstellen.