
KONTRAFUNK aktuell KONTRAFUNK aktuell vom 3. November 2025
10 snips
Nov 3, 2025 In dieser Diskussion dreht sich alles um brisante Themen. Bernd Fleischmann, Diplom-Ingenieur, kritisiert die CO₂-Bepreisung und beleuchtet deren schädliche Auswirkungen auf die Industrie. Ednan Aslan, Professor für islamische Religionspädagogik, zeigt die weitreichenden Netzwerke der Muslimbruderschaft und deren Finanzierung in Österreich auf. Shakera Rahimi, Exil-Afghanin, schildert ihre Ängste nach der Akkreditierung eines Taliban-Generalkonsuls in Bonn. Frank Wahlig beleuchtet die verpassten geopolitischen Chancen Deutschlands beim Besuch in Syrien.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
CO2-Bepreisung Schwächt Industrie
- Bernd Fleischmann sieht die CO2-Bepreisung als Wettbewerbsnachteil für die deutsche Industrie und erwartet Produktionsverlagerungen ins Ausland.
- Er argumentiert, CO2 sei kein Schadstoff und globale Reduktion nur sinnvoll, wenn alle Staaten mitziehen.
Mehr CO2 Fördert Vegetation
- Fleischmann behauptet, steigendes CO2 fördere Pflanzenwachstum und habe viele Regionen grüner gemacht.
- Er sieht die negative Klimahypothese als übertrieben und verweist auf geringfügige Temperaturzunahmen und positive Effekte.
Sofort Ausstieg Aus Dem ETS
- Fleischmann fordert den sofortigen Ausstieg Deutschlands aus dem Emissionshandelssystem (ETS) zur Rettung von Industriejobs.
- Er warnt, das Beibehalten des Systems werde viele hunderttausend Arbeitsplätze kosten.
