
Learn, Unlearn, Repeat Humor im Training
Nov 25, 2025
Humor als geheimnisvolles Werkzeug im Training? Ja, das geht! Lachen fördert nicht nur das Lernen, sondern stiftet auch Verbindung, selbst in ernsten Momenten. Sabine und Jürgen zeigen, wie Selbstironie und Taktgefühl entscheidend sind, um Humor effektiv zu nutzen. Sie warnen vor unpassendem Sarkasmus und betonen, dass echtes Lachen authentisch sein muss. Außerdem beleuchten sie, wie Running Gags als Gedächtnisanker dienen können. Humor ist also mehr als ein Spaßvogel – er stärkt Beziehungen und sorgt für ein nachhaltiges Lernen!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Tiefe Und Humor Verbinden
- Tiefe ist nicht der Gegner von Humor, sondern seine beste Freundin beim Lernen.
- Sabine erklärt, dass Humor in ernsten Situationen Türen öffnen und tiefere Gefühle zulassen kann.
Lächeln In Trauer
- Sabine schildert, dass auch in sehr traurigen Situationen ein Lächeln möglich wird.
- Sie berichtet, wie Lachen nach Weinen Herzen wieder leicht öffnen kann.
Beginne Mit Selbstironie
- Erlaube dir Selbstironie und zeige, dass du über dich selbst lachen kannst.
- Sabine empfiehlt Selbsthumor als Basis, damit andere sich sicher fühlen und mitlachen dürfen.


