
Humor im Training
Learn, Unlearn, Repeat
Humorlernen: Verbindung zur eigenen Haltung
Sabine erklärt, dass Humor erlernbar ist, wenn man sich mit eigener Selbstironie verbindet.
„Tiefe ist nicht das Gegenteil von Humor, sondern seine beste Freundin“
Humor hat im Training nichts zu suchen? Im Gegenteil! Sabine und Jürgen zeigen Dir, warum Lachen und Lernen bestens zusammenpassen – und dass tiefes Lernen manchmal erst durch ein echtes Lächeln möglich wird.
In dieser Folge geht es um viel mehr als Kalauer und platte Witze. Es geht um die Kraft des Humors, wenn es ernst wird. Um Running Gags, die Gruppen zusammenschweißen. Um den Unterschied zwischen Ironie und Zynismus. Und um die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen – liebevoll und entwaffnend zugleich.
Du erfährst:
- Warum Humor lernbar ist – aber nie künstlich sein darf
- Wie Du im Training mit Haltung und Taktgefühl humorvoll arbeitest
- Weshalb Fremdscham und Cringe-Momente oft von nicht-authentischem Humor zeugen
- Welche Rolle provokative Interventionen und Selbstironie spielen
- Wie Humor sogar in Trauerräumen und Konflikten Verbindung schaffen kann
- Warum psychologische Sicherheit der Schlüssel zu gemeinsamen Lachmomenten ist
Jürgen berichtet von Popel-Momenten mit Kamera-Zoom, Sabine von der Wirkung provokativer Therapie – und beide machen klar: Humor im Training ist kein Beiwerk, sondern Beziehungspflege auf höchstem Niveau.
Und wenn Du Dich fragst, ob das auch für ernste Themen gilt: Gerade dann.
Auf geht’s – hör rein!
Inspirierende Minuten wünschen Dir
Sabine und Jürgen
PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.
PPS: Wir freuen uns über Deine Bewertung. Sterne helfen uns, damit der Podcast noch mehr Menschen erreicht. Du findest die Sterne bei Spotify neben dem Button „Folgen", bei Apple Podcast geh auf die gesamte Sendung und scrolle nach unten zu »Bewertungen und Rezensionen«.
Für erfahrene Trainer:innen, die ihre Exzellenz weiter steigern möchten: BRIDGEHOUSE Trainer Master Classes https://bridgehouse.de/ausbildung/weiterbildungen/
Mehr zu BRIDGEHOUSE unter https://bridgehouse.de/
Zur Trainerausbildung geht's hier lang: https://bridgehouse.de/ausbildung/trainer-academy/
Schreibe uns unter podcast@bridgehouse.de
Redaktion und Produktion: Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger
Musik, Sprecher, technische Unterstützung: Felix Müller, hejfelix.com
Fotos: Uwe Klössing, personalbrandingcompany.de
Ergänzendes Material


