
Der Tag Debatte um Minijobs - Acht Millionen Fehler im System?
12 snips
Nov 12, 2025 Birgit Becker, Redakteurin im Deutschlandfunk mit Fokus auf Arbeitsmarkt und Sozialpolitik, erklärt die Vorteile und Kritikpunkte von Minijobs. Sie diskutiert Rentenlücken und prekäre Perspektiven, während die politische Landschaft um ihre Abschaffung kämpft. Rebecca Barth, Korrespondentin in der Ukraine, gibt Einblicke in die kritische Lage in Pokrovsk, beschreibt strategische Bedeutung und Evakuierungsprobleme. Beide Themen zeigen, wie komplex soziale und geopolitische Herausforderungen miteinander verknüpft sind.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Warum Minijobs Attraktiv Sind
- Minijobs sind eine steuer- und sozialabgabenfreie Erwerbsform bis 556 Euro pro Monat, die für viele attraktiv wirkt.
- Für Arbeitgeber sind Minijobs dank pauschaler Abgaben deutlich günstiger als reguläre Beschäftigung.
Probleme Für Die Altersvorsorge
- Minijobs führen zu geringen Rentenansprüchen, wenn Beschäftigte keine freiwilligen Beiträge zahlen.
- Das System kann Leute durch "Brutto gleich Netto" in prekäre Alterssituationen locken.
Ungewöhnliche Politische Koalition
- CDU-CDA und Gewerkschaften schließen sich in der Kritik an Minijobs zusammen, was ungewöhnliche Bündnisse ergibt.
- Innerhalb der Union gibt es aber weiterhin starke wirtschaftsfreundliche Stimmen gegen Eingriffe.
