Ist das eine Blase? cover image

Ist das eine Blase?

Weltverbesserung oder Greenwashing: Kann grüne Geldanlage das Klima retten?

Apr 17, 2023
Inas Nureldin, Gründer und Chef der Tomorrow Bank, diskutiert das spannende Thema nachhaltiger Geldanlagen. Er erklärt, warum Nachhaltigkeit und Rendite sich nicht ausschließen müssen. Zudem wird die Problematik des Greenwashings thematisiert und wie man echte grüne Investments erkennen kann. Nureldin fordert eine strengere Regulierung der Branche und zeigt auf, welche Rolle Banken in der nachhaltigen Finanzierungslandschaft spielen sollten. Schließlich gibt es humorvolle Prognosen zur Zukunft des Marktes für grüne Geldanlagen in Deutschland.
51:12

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Nachfrage nach nachhaltigen Geldanlagen in Deutschland hat im Jahr 2022 auf 575 Milliarden Euro zugenommen, was einen Anstieg von 68% darstellt.
  • ESG-Kriterien sind zentral für die Bewertung nachhaltiger Investments, jedoch mangelt es an Transparenz und einheitlicher Anwendung dieser Standards.

Deep dives

Nachhaltige Geldanlage im Trend

Immer mehr Menschen interessieren sich für nachhaltige Geldanlagen, was sich auch in den Zahlen widerspiegelt. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland insgesamt 575 Milliarden Euro in nachhaltige Fonds investiert, ein Anstieg von fast 68% im Vergleich zu 2021. Diese Entwicklung zeigt, dass Anleger zunehmend Wert auf ethisch und ökologisch vertretbare Investitionen legen. Trotz dieser allgemeinen Bewegung haben einige Personen, wie die Podcaster, bisher nicht aktiv in nachhaltige Anlageprodukte investiert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app