11KM: der tagesschau-Podcast

Schwarz-rote Koalition unter Stress: Die Macht der Fraktionschefs

22 snips
Jul 18, 2025
Georg Schwarte, der seit Jahren die Bundespolitik aus dem ARD-Hauptstadtstudio beobachtet, analysiert die aktuellen Turbulenzen der schwarz-roten Koalition. Die gescheiterte Richterwahl wird diskutiert, und Schwarte erläutert, wie interne Konflikte die Stabilität der Regierung beeinträchtigen. Besonders spannend wird die Macht der Fraktionsvorsitzenden beleuchtet, und die Dynamik zwischen Jens Spahn und Matthias Miersch steht im Fokus. Zudem wird diskutiert, welche Maßnahmen erforderlich sind, um die Zusammenarbeit in der Koalition zu stärken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Krise der Koalitionsfraktionen

  • Die Koalition ist beschädigt, vor allem die Fraktionen von SPD und Union befinden sich in einer tiefen Krise.
  • Die politische Mitte soll zusammengehalten werden, doch bei der Richterwahl hat die Koalition ihre Verantwortung nicht wahrgenommen.
INSIGHT

Macht der Fraktionen und Fraktionschefs

  • Die Fraktionen sind die Herzkammer der Demokratie und haben große Macht über Gesetzgebung.
  • Ohne funktionierende Regierungsfraktionen funktioniert eine Regierung kaum, Fraktionschefs sind zentrale Machtmechaniker.
INSIGHT

Frust in Koalitionsfraktionen

  • Einige Koalitionsentscheidungen erfolgten gegen Überzeugungen der Abgeordneten.
  • Frust und Verletzungen aus dem Wahlkampf bleiben in den Fraktionen wirksam und belasten die Zusammenarbeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app