
 Tech, KI & Schmetterlinge
 Tech, KI & Schmetterlinge Quanten, Photonen, KI - wie Supercomputer unsere Zukunft gestalten (mit Dieter Kranzlmüller)
 Oct 29, 2025 
 Dieter Kranzlmüller, Informatikprofessor an der LMU München und Experte für Quanten- und Hochleistungsrechnen, diskutiert über die Zukunft des Rechnens. Er erläutert, wie Quantencomputer unser Leben verändern können, z. B. in der personalisierten Medizin oder bei Klimamodellen. Gemeinsam mit Sascha Lobo wird die Verbindung zwischen Supercomputing und KI beleuchtet und die Notwendigkeit betont, Deutschland im technologischen Wettlauf voranzubringen. Interessante Einblicke in photonische Chips und hybride Quantenansätze runden das Gespräch ab. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Supercomputer Und Quanten Als Zukunftstreiber
- Supercomputer und Quantencomputer zeigen, was in Zukunft möglich wird und treiben Forschung voran.
- Beide Technologien ergänzen sich: Supercomputer lösen heute viele Probleme, Quantencomputer könnten exponentielle Sprünge bringen.
Weg In Die HPC-Forschung
- Dieter Kranzlmüller ist Professor und Vorsitzender des Leibniz-Rechenzentrums-Direktoriums in Garching.
- Er arbeitet seit über 30 Jahren im Bereich Paralleles und Höchstleistungsrechnen.
Wissenschaftliche Anwendungen Von HPC
- Höchstleistungsrechner dienen der Grundlagenforschung und komplexen Simulationen wie Sternentstehung oder Plattentektonik.
- Klimafolgen für einzelne Regionen sind ebenfalls klassische Supercomputer-Anwendungen.



