Wie sieht die Zukunft des Rechnens aus - und was passiert, wenn Quantencomputer unsere Welt verändern?
In dieser Folge von „Tech, KI und Schmetterlinge“ spricht Sascha Lobo mit Informatikprofessor Dieter Kranzlmüller über die spannendsten Maschinen unserer Zeit - Computer, die Klimamodelle berechnen, neue Medikamente entwickeln und künstliche Intelligenz noch klüger machen könnten.
Es geht um Rechenleistung, die unsere Zukunft prägen wird, und um die Frage, wie Deutschland und Europa in diesem technologischen Wettlauf vorn bleiben können.
Im Fokus steht die Verbindung von Forschung, Fortschritt und Neugier – und die Vision, wie wir die Macht des Rechnens verantwortungsvoll nutzen.
Schwarz Digits
Digitale Souveränität ist die Basis für Unabhängigkeit, Wachstum und Wohlstand.
Dafür wollen wir Bewusstsein schaffen.
Whitepaper Digitale Souveränität
Cyber Security Report 2025
Schwarz Digits auf LinkedIn  
Digitale Souveränität für Europa 
STACKIT
Foto Dieter Kranzlmüller: Johanna Lohr