

Methoden im Training
21 snips Apr 15, 2025
Sabine und Jürgen tauchen in die Welt der Trainingsmethoden ein und betonen, wie Scheitern als wertvolles Lernmoment wirkt. Sie diskutieren, wie Neugier lernt und was wirkungsvolle Methoden ausmacht. Kreativität und Humor stehen im Mittelpunkt, während sie von Rollenspielen bis zu Impro-Theater reichen. Auch die Anpassung an Zielgruppen und die Bedeutung strukturierter Lernphasen werden beleuchtet. Außerdem gibt es spannende Ansätze wie Buddy-Vereinbarungen und die kreative Anwendung des Kramerschen Farbtests.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Scheitern als Lernmotor
- Scheitern im Training schafft Lernbereitschaft und mehr Realismus.
- Führungskräfte merken oft erst beim Ausprobieren die Schwierigkeit von Soft Skills wie Feedback geben.
Methoden an Ziele anpassen
- Wähle Methoden passend zum Lernziel, Kontext und Teilnehmer.
- Verschiedene Wege zum gleichen Thema verbessern den Lernerfolg und halten Relevanz, Immersion und Resonanz hoch.
Refresher für Transfer sichern
- Nutze Refresher-Sessions, um Lernerfolge und Transfer zu überprüfen.
- Fragen nach Umsetzungserfahrungen erhöhen den praktischen Nutzen von Trainingsinhalten.