

Avatare: Wie KI unsere digitalen Doppelgänger erschafft
10 snips Jan 3, 2025
In dieser Unterhaltung spricht Manon Bischof, Redakteurin bei Spektrum der Wissenschaft und KI-Expertin, über die faszinierende Welt der digitalen Avatare. Sie erklärt, was Avatare sind und wie sie mit Hilfe von KI realistisch erstellt werden. Manon beleuchtet die vielseitigen Anwendungen in Bereichen wie Unterhaltung und Medizin sowie die Herausforderungen von Deepfakes. Zudem teilt sie humorvolle Erlebnisse mit ihrem eigenen Avatar und diskutiert die Bedeutung von Medienkompetenz im Umgang mit diesen Technologien.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Manons Reise ins Saarland
- Manon Bischof reiste nach Saarbrücken, um die Forschung an Avataren zu dokumentieren.
- Ihre Rückreise verzögerte sich aufgrund eines Irrtums bei der Busfahrt.
Definition eines Avatars
- Avatare sind steuerbare elektronische Bilder, die Personen oder Charaktere in digitalen Umgebungen repräsentieren.
- Der Film Avatar verdeutlicht dieses Konzept.
Manon als Versuchsobjekt
- In Saarbrücken wurde Manon Bischof in einem Raum mit hunderten Kameras fotografiert.
- Diese Aufnahmen dienen der Erstellung eines 3D-Abbilds.