HR ungeschminkt – der ehrliche Personal-Podcast

S02E06: Vergütung II: Short- vs. Long-Term Incentives

Nov 10, 2024
In dieser Folge geht es um die spannenden Unterschiede zwischen kurzfristigen und langfristigen Anreizsystemen. Die Hosts diskutieren, wie Jahresboni das Verhalten der Mitarbeitenden beeinflussen können und welche Risiken individuelle Boni mit sich bringen. Zudem beleuchten sie die Rule of 40 für nachhaltiges Unternehmenswachstum. Ein interessantes Thema sind die Herausforderungen bei der Einführung von Beteiligungsprogrammen, bei denen klare Kommunikation entscheidend ist. Schließlich stellt das Tool Ravio vor, das Gehaltsdaten in Echtzeit analysiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Klare Kommunikation von Bonuszahlungszielen

  • Kommunizieren Sie als Unternehmen oder Personalabteilung die Ziele von Bonuszahlungen klar.
  • Nicht kommunizierte Ziele gelten für Mitarbeitende automatisch als erreicht.
INSIGHT

Individuelle vs. Unternehmensboni

  • Individuelle Boni fördern Silodenken und Eigenoptimierung.
  • Unternehmensweite Boni fördern die Zusammenarbeit und den Fokus auf den Gesamterfolg.
ADVICE

Boni als Werkzeug für Kulturwandel

  • Nutzen Sie Boni, um Kulturwandel zu fördern, indem Sie gewünschte Verhaltensweisen belohnen.
  • Achten Sie darauf, welche Botschaft Sie mit der Art der Bonusvergabe senden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app