Radiowissen

Karnivoren - Wie Pflanzen zu Fleischfressern wurden

Sep 5, 2025
Erfahre mehr über die atemberaubende Welt der fleischfressenden Pflanzen. Warum sind sie so faszinierend für Wissenschaftler wie Charles Darwin? Entdecke, wie die Venusfliegenfalle mit ausgeklügelten Mechanismen Insekten fängt und wie genetische Signale das schnelle Schließen ihrer Falle steuern. Außerdem wird die einzigartige Ernährungsweise der Trifiofyllum-Pflanze beleuchtet, die sich an nährstoffarme Bedingungen anpasst. Diese Pflanzen zeigen uns, wie evolutionäre Anpassungen auf überraschende Weise funktionieren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Besucherfragen Aus Dem Gewächshaus

  • Christine Bernhauser erzählt, dass Besucher oft fragen, ob man Karnivoren füttern muss.
  • Sie erklärt, dass die Pflanzen sich selbst versorgen und niemanden beißen.
INSIGHT

Schnelle Klappfallen Der Venusfliegenfalle

  • Die Venusfliegenfalle nutzt schnelle Klappfallen und Nektar, um Insekten anzulocken und in Bruchteilen einer Sekunde zu schnappen.
  • Charles Darwin nannte sie eine der wunderbarsten Pflanzen wegen ihrer Schnelligkeit und Kraft.
ANECDOTE

Darwins Feldbeobachtung Am Sonnentau

  • Charles Darwin berichtete, wie der Sonnentau in Sussex Insekten fing und untersuchte die Reaktion auf verschiedene Reize.
  • Er legte Fleisch, Papier und Salze auf die Tropfen und beobachtete, welche Reize Verdauung und Bewegung auslösten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app