Radiowissen cover image

Karnivoren - Wie Pflanzen zu Fleischfressern wurden

Radiowissen

00:00

Die faszinierende Transformation einer Pflanze zur Teilzeitkarnivorin

In diesem Kapitel wird die besondere Ernährungsweise der Trifiofyllum-Pflanze erforscht, die Insekten unter einem Phosphormangel frisst. Die Fähigkeit dieser Pflanze, sich an schwierige Bedingungen anzupassen und Nährstoffe auf ungewöhnliche Weise zu gewinnen, wird als bemerkenswerte evolutionäre Anpassung angesehen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app