

Kommunalwahl in NRW: Schwappt die blaue Welle in den Westen?
18 snips Sep 8, 2025
Björn Finke, SZ-NRW-Korrespondent, analysiert die bevorstehenden Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Er diskutiert, warum die CDU möglicherweise stärkste Partei bleibt und wo die SPD große Verluste erwartet. Besonders spannend ist die Prognose zur AfD, die in Großstädten wie Gelsenkirchen zulegen könnte. Finke beleuchtet auch die internen Konflikte innerhalb der AfD und die Möglichkeit, dass sich Wähler aus dem demokratischen Lager zusammenfinden. Zudem spricht er über aktuelle politische Entwicklungen, wie den Anschlag in Israel.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Bundesprominenz Im Kommunalwahlkampf
- Politprominenz wie Merz, Wüst und Söder mobilisiert im Wahlkampf stark in NRW.
- Solche Besuche zeigen die bundespolitische Bedeutung der Kommunalwahl.
Gerüchte Um Kandidatensterben
- Online kursierten Verschwörungstheorien über ungewöhnliche Todesfälle bei AfD-Kandidaten.
- Die Landeswahlleiterin und Polizei sehen keine Auffälligkeit oder verdächtige Umstände.
Gemischte Stimmung Vor Ort
- Die Stimmung in NRW ist gemischt: keine Katastrophe, aber auch kein großer Aufbruch.
- Viele Menschen sehen lokale Probleme als wichtiger für ihre Wahlentscheidung an.