ROC-Cast

Warum wir bei den Kalorien "lügen" | Underreporting

May 15, 2024
In dieser Folge geht es um das Phänomen des Underreportings bei Kalorien. Viele Menschen schätzen ihre Kalorienaufnahme falsch ein, was oft zu Frustration führt. Es werden sowohl absichtliche als auch unabsichtliche Gründe ausgeleuchtet. Der Gastgeber gibt wertvolle Tipps zur Selbstreflexion in der Ernährung. Diese Erkenntnisse können helfen, ein besseres Verständnis für die eigene Nahrungsaufnahme zu entwickeln und das Abnehmen zu erleichtern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Underreporting als Diätfalle

  • Viele Menschen unterschätzen, wie viele Kalorien sie tatsächlich essen, oft um hunderte bis zu über 1000 Kalorien täglich.
  • Dieses "Underreporting" erklärt häufig, warum Diäten scheitern, trotz gefühlten geringem Essen.
INSIGHT

Körpergewicht beeinflusst Kalorienwahrnehmung

  • Übergewichtige Menschen berichten oft nur etwa 50 % ihrer tatsächlichen Kalorienaufnahme.
  • Normalgewichtige tendieren zu präziserem Reporting, was den Zusammenhang mit Bodyweight unterstreicht.
INSIGHT

Erinnerungsverzerrungen beim Essen

  • Menschen vergessen häufig, was und wie viel sie im Laufe eines Tages essen, besonders bei unregelmäßigen Essenszeiten.
  • Snacks und kleine Mengen summieren sich oft unbemerkt zu hohen Kalorienmengen, die nicht gemeldet werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app