MIT Technology Review – Der Podcast

Deep Dive: „Früher hat man gedacht, Methan ist nicht so wichtig“, sagt Mess-Experte Axel Friedrich

10 snips
Apr 4, 2025
Axel Friedrich, ein erfahrener Berater und ehemaliger Luftqualitätsverantwortlicher beim Umweltbundesamt, spricht über die kritische Rolle von Methan im Klimawandel und dessen hohe Emissionen in der Luft. Er beleuchtet die Herausforderungen der europäischen Methanverordnung und die langsame Umsetzung in Deutschland. Zudem thematisiert er, wie Landwirtschaft zur Emissionsreduktion beitragen kann und erläutert, welche Strategien zur Messung und Kontrolle von Methan erforderlich sind. Friedrichs Einblicke sind sowohl informativ als auch alarmierend.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Methanwirkung

  • Methan ist ein starkes, aber kurzlebiges Treibhausgas.
  • Seine Wirkung auf 20 Jahre ist 82-mal höher als die von CO2, zerfällt aber schneller.
INSIGHT

Methanbeitrag

  • Methans Beitrag zur Erderwärmung beträgt ca. 37%.
  • Dies wird durch die Strahlungsintensität berechnet, nicht durch das GWP.
INSIGHT

Lücken Verordnung

  • Die Methanverordnung deckt nur Öl- und Gasemissionen ab, nicht die Landwirtschaft.
  • Wichtige Methanquellen wie Kühe, Deponien und Kläranlagen fehlen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app