Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Klassismus - Der Stempel der sozialen Herkunft

10 snips
Aug 8, 2025
Francis Seeck, Professorin für Soziale Arbeit an der Technischen Hochschule Nürnberg, beleuchtet die oft übersehene Diskriminierungsform Klassismus. Sie spricht über die Auswirkungen von sozialer Herkunft auf Bildung und Teilhabe und betont die Notwendigkeit, Klassismus als ernstzunehmendes Problem zu anerkennen. Ein innovatives Kartenspiel wird vorgestellt, das zur Reflexion über die eigene Herkunft anregt. Die Diskussion umfasst auch aktuelle Ansätze zur Bekämpfung dieser Form der Diskriminierung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Klassismus Als Diskriminierungsform

  • Klassismus diskriminiert aufgrund sozialer Herkunft wie Sexismus oder Rassismus.
  • Francis Seeck fordert mehr Aufmerksamkeit für diese oft vergessene Diskriminierungsform.
ANECDOTE

Wohnungsmarkt-Ausschluss

  • Viele Vermieter schreiben: „ich vermiete nicht an Menschen, die vom Jobcenter kommen“.
  • Das führt zu massiver Ausgrenzung von Bürgergeldbeziehenden auf dem Wohnungsmarkt.
INSIGHT

Lebenserwartung Nach Klassenzugehörigkeit

  • Reiche Menschen sterben in Deutschland durchschnittlich acht bis zehn Jahre später als arme Menschen.
  • Das zeigt, dass Klasse direkten Einfluss auf Gesundheit und Lebensdauer hat.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app