

#49 – Für Demokratie, gegen Polarisierung. Impulse für die politische Medienbildung Teil 3: Niels Bauder über Aktive Medienarbeit mit politischen Inhalten
Apr 3, 2023
Niels Bauder, Initiator des Projekts 'Don't Stop Motion', bietet Geflüchteten eine Plattform, um ihre Geschichten mit Stop-Motion-Filmen zu erzählen. Er spricht darüber, wie Medien Bildung und politischen Austausch fördern können. Außerdem wird die Kraft kreativer Formate betont, die es marginalisierten Stimmen ermöglicht, ihre Erlebnisse zu teilen. Bauder beleuchtet die Herausforderungen bei der Arbeit mit traumatisierten Jugendlichen und die Rolle interdisziplinärer Teams in Schulen, um einen Dialog über Flucht und Migration zu eröffnen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Vorurteile abbauen durch Medien und ästhetische Bildung
01:54 • 3min
Kreative Freiheit durch Stop Motion: Nachhaltigkeit und Kostenersparnis
04:27 • 2min
Herausforderungen und emotionale Tiefe in der Medienarbeit mit Jugendlichen
06:09 • 2min
Interdisziplinäre Medienarbeit mit geflüchteten Kindern
08:13 • 11min