
F.A.Z. Podcast für Deutschland Militärexperte Gady nach Rückkehr von ukrainischer Front: „Tötungszone stark erweitert“
12 snips
Nov 4, 2025 Franz-Stefan Gady, ein österreichischer Militäranalyst und Sicherheitsexperte, berichtet von seinen Erfahrungen an der Front im Donbass. Er erklärt, wie die Taktiken der Kriegsführung sich durch den intensiven Einsatz von Drohnen verändern. Gady analysiert die Ausweitung der Tötungszone und die damit verbundenen Herausforderungen für die ukrainischen Truppen. Außerdem diskutiert er die demografischen Konsequenzen der Ausreiseregeln für junge Männer aus Odessa und bewertet die aktuelle militärische Situation, insbesondere die strategischen Stellungen in Pokrovsk.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Drohnenveränderung Macht Bewegungen Unsicher
- Russlands verstärkte Drohnenpräsenz macht Bewegungen bis zu 20–30 km hinter der Front gefährlich.
- Drohnenlage bestimmt nun ähnlich wie Wetter, wann sich Truppen und Journalisten bewegen können.
Ausgeweitete Grauzone Statt Grabenkrieg
- Die Front hat keine durchgehenden Schützengräben mehr, sondern eine sich ausweitende Grauzone mit großen Lücken.
- Moderne Präzisionswaffen und Drohnen machen dauerhafte Besetzung offener Stellungen riskant.
Verlustmuster Verschieben Sich
- Verluste verteilen sich mittlerweile nicht mehr nur auf Infanterie; Drohnenpiloten und Logistiker erleiden ähnliche Verluste.
- Russland zielt taktisch darauf ab, Drohnenpersonal und Nachschub zu treffen, nicht nur Infanterie.
