Jasmin Kosubek

Positiver Rassismus und der Bruch mit der linken Bubble | Nius-Moderatorin Giovanna Winterfeldt

Nov 10, 2025
Giovanna Winterfeldt ist Synchronsprecherin, Moderatorin und Mutter aus Berlin, die über ihre Erfahrungen mit Rassismus und ihren Bruch mit der linken Bubble spricht. Sie erklärt, wie die Corona-Zeit ihre Perspektive verändert hat und thematisiert positive Rassismus-Erfahrungen in der Medienbranche. Zudem diskutiert sie, wie man Kinder auf soziale Ungerechtigkeiten vorbereitet, ohne ihnen ein Opferdenken zu vermitteln. Ein offener Dialog und Empathie sind ihr dabei wichtig – eine Einladung an alle, die sich außerhalb ihrer Blasen bewegen wollen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bruch Mit Der Linken Bubble

  • Giovanna beschreibt ihren Bruch mit der linken Bubble als Loslösung von Identifikationsflächen und Dogmen.
  • Sie erkennt, dass Zugehörigkeit nicht automatisch moralische Überlegenheit bedeutet und distanziert sich davon.
ANECDOTE

Corona-Erlebnis Als Wendepunkt

  • Während Corona wurde Giovanna ungeimpft und erlebte Ausgrenzung gerade von Leuten aus der linken Bubble.
  • Diese Erfahrung überraschte sie und führte wesentlich zu ihrem Bruch mit der linken Identifikation.
INSIGHT

Problem Der Positiven Diskriminierung

  • Giovanna benennt „positiven Rassismus“ als gut gemeinte, aber problematische Praxis, die Schwarze auf Hautfarbe reduziert.
  • Solche Maßnahmen schaffen Unsicherheit über eigene Leistung und verstärken Stereotype.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app