Giovanna Winterfeldt ist Sychronsprecherin, Moderatorin und Mutter zweier Kinder aus Berlin. Sie wuchs als Tochter einer deutschen Schauspielerin und eines afroamerikanischen Vaters mit kenianischen und Cherokee-Wurzeln in einfachen Verhältnissen auf – alleinerziehende Mutter, wenig Geld, also soziale Strukturen, die sie automatisch links verorteten. Heute arbeitet sie freiberuflich als Sprecherin und moderiert ihr eigenes Format "Gio. Unzensiert", in dem sie ohne Filter über gesellschaftliche Themen spricht. Im Gespräch mit Jasmin Kosubek erzählt Giovanna Winterfeldt von ihrem Weg aus der linken Bubble und warum sie während der Corona-Zeit den endgültigen Bruch vollzog. Sie spricht offen über ihre Erfahrungen mit Diversitätsquoten, die sie auf ihre Hautfarbe reduzierten, und erklärt, warum sie sich nicht als Opfer von Rassismus fühlt – obwohl genau das von ihr erwartet wurde. Wir sprechen über die Corona-Zeit, in der sich der Bruch mit der eigenen Bubble vollzog, über den Verlust alter Freundschaften und die Frage, wie man aus einer Bubble aussteigt, ohne direkt in die nächste zu rutschen.