

Gar kein´ Bock! Wie wir der inneren Lähmung entgehen
20 snips Jun 15, 2025
In dieser Folge wird das Gefühl der Antriebslosigkeit analysiert. Ein wichtiger Punkt ist die Unterscheidung zwischen echter Erschöpfung und allgemeiner Unlust. Die Sprecher beleuchten die psychologischen Ursachen für innere Lähmung und ermutigen zur Reflexion eigener Gefühle. Übersteigeter Perfektionismus wird als häufige Hürde für Motivation identifiziert. Zudem wird erklärt, wie Schlafmangel und Ernährung die geistige Energie beeinflussen. Strategien zur Überwindung von Langeweile sowie das SMART-Prinzip zur Zielsetzung werden vorgestellt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Herkunft und Bedeutung von "kein Bock"
- Der Ausdruck "kein Bock" stammt aus dem Rotwelschen und bedeutet ursprünglich "keinen Appetit" oder "keine Lust".
- Das gleiche Wort wird für sehr verschiedene Zustände von Unlust und Widerstand benutzt, was zu Missverständnissen führen kann.
Faulheit ist selten die Ursache
- Faulheit ist ein moralisch aufgeladener Begriff und oft mit Schuld und Selbstvorwürfen verbunden.
- Psychologische und medizinische Ursachen für "kein Bock" können vielfältig sein und sollten genauer betrachtet werden.
Anhedonie als Ursache von Lustlosigkeit
- Anhedonie beschreibt die Unfähigkeit, Freude zu empfinden, was zu anhaltender Lustlosigkeit führen kann.
- Diese tiefgehende Motivationslosigkeit kann Anzeichen für psychische Erkrankungen wie Depression sein.