Surplus Magazin

Israel-Iran-Krieg: Droht wieder eine Ölpreiskrise? | Mit Prof. Adam Tooze

7 snips
Jun 20, 2025
In dieser Ausgabe spricht Adam Tooze, ein renommierter Wirtschaftshistoriker und Professor an der Columbia University, über die geopolitischen Spannungen zwischen Israel und Iran. Er analysiert die kritische Bedeutung der Straße von Hormuz und die drohende Gefahr einer globalen Ölpreiskrise. Tooze vergleicht die aktuellen Entwicklungen mit den Ölkrisen der 1970er Jahre und diskutiert, wie die geopolitischen Veränderungen die Versorgungstechnik und die globale Nachfrage beeinflussen. Ein spannender Blick auf Wirtschaft und Strategie in unsicheren Zeiten!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gefahr durch Straße von Hormus

  • Die Gefahr für eine weltweite Ölpreiskrise entsteht hauptsächlich durch eine mögliche Blockade der Straße von Hormus durch den Iran.
  • Ein solcher Schritt würde ein Fünftel der globalen Ölexporte sofort lahmlegen und den Markt stark erschüttern.
INSIGHT

Einmalige Blockade mit Folgen

  • Der Iran würde eine Blockade der Straße von Hormus nur einmal ausführen können, da eine Wiederholung massive Gegenreaktionen auslösen würde.
  • Die Golfstaaten könnten durch einen direkten Angriff des Iran radikal betroffen sein, was die regionale Dynamik drastisch verändern würde.
INSIGHT

Ölpreisschocks der 70er im Vergleich

  • Die Ölpreisschocks der 70er Jahre wurden durch arabisch-israelische Kriege ausgelöst, wobei Iran damals keine Rolle spielte.
  • Die heutigen Ölpreise sind im Vergleich zu damals moderat und wirken weniger destabilisieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app