Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Lässt sich verlorenes Vertrauen wiederherstellen?

May 15, 2024
Wolfgang Krüger, Psychologe und Buchautor, taucht tief in das Thema Vertrauen ein. Er erklärt, wie Vertrauen entsteht und welche Rolle es in Beziehungen spielt. Dabei wird deutlich, dass verlorenes Vertrauen oft schwer wiederherzustellen ist und wie stark es unser Lebensglück beeinflusst. Außerdem diskutiert er, ob es ein "Schussel-Gen" gibt, und teilt praktische Tipps, um Schusseligkeit im Alltag zu reduzieren. Ein spannender Einblick in die Psychologie des Vertrauens!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Urvertrauen

  • Vertrauen entsteht in der Kindheit durch zuverlässige Fürsorge und Zuwendung.
  • Dieses Urvertrauen bildet die Grundlage für spätere seelische Stabilität.
INSIGHT

Vertrauen lernen

  • Urvertrauen ist die Basis, aber Vertrauen muss auch durch soziale Erfahrungen erlernt werden.
  • Menschenkenntnis ist wichtig, um zu entscheiden, wem man vertrauen kann.
ADVICE

Vertrauen aufbauen

  • Vertrauen kann nicht direkt erlernt, sondern durch Erfahrungen gewonnen werden.
  • Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollte man Menschenkenntnis entwickeln und Selbstbewusstsein stärken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app