

Fremd in der Welt – Martin R. Dean über Herkunft und Identität
Jan 4, 2025
Martin R. Dean, ein Schriftsteller mit karibischen und europäischen Wurzeln, spricht über seine Familiengeschichte im Kontext des Kolonialismus. Er beleuchtet verdrängte Traumata und Rassismus, die seine Identität geprägt haben. Dean reflektiert über seine Kindheit und betont die Bedeutung von Traditionen und Erinnerungen, die durch Tabak und Schokolade symbolisiert werden. Die Dynamik von Identität und Fremdheit wird diskutiert, ebenso wie die Herausforderungen der Integration und der Einfluss von Globalisierung auf persönliche Identitäten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Auffallen in Menziken
- Martin R. Dean fiel in Menziken aufgrund seiner Hautfarbe auf.
- Als Kind wurde er oft neugierig gefragt, woher er komme.
Schulzeit
- In der Schule wurde Dean aufgrund seiner Hautfarbe oft von Blicken begleitet.
- Die Neugier war meist echt und nicht feindselig.
James Baldwin in Leukerbad
- James Baldwin lebte in den 50er Jahren in Leukerbad und beschrieb die unverstellte Neugier der Dorfbewohner.
- Er fühlte sich dort aufgehoben, litt aber in Amerika unter Rassismus.