
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Drei Megatrends, ein Problem: Wie Deutschland auf Alterung, Deindustrialisierung und Klimawandel reagieren muss
14 snips
Oct 24, 2025 Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft und Experte für Industriefragen, beleuchtet die dreifachen Herausforderungen für Deutschland: die Alterung der Gesellschaft, Deindustrialisierung und Klimawandel. Er betont, dass die Globalisierung nicht mehr die Grundlage des Wachstums ist und warnt vor fehlenden Strategien der Bundesregierung. Zudem fordert er eine aktive Kohlenstoffstrategie und schnelleren Netzausbau für den Energiesektor. Die Notwendigkeit einer strategischen Kooperation mit China wird ebenfalls diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Trias Senkt Deutschlands Trendwachstum
- Deutschland ist besonders verletzlich durch das Zusammenspiel von De-Globalisierung, Dekarbonisierung und Alterung.
- Diese Trias reduziert das Trendwachstum und bedroht die industrielle Basis.
Globalisierungsvorteil Verliert Wirkung
- Die Globalisierungsphase war für Deutschland lange ein Selbstläufer dank Industrie-Spezialisierung.
- Dieser Vorteil ist verschwunden und Demografie verschärft die Herausforderung.
Stimmung Dreht Sich Bei Klimapolitik
- Das gesellschaftliche Klima für Klimapolitik hat sich deutlich verändert und Fragen entstehen zu Umsetzbarkeit.
- Deindustrialisierungszeichen sind empirisch sichtbar, etwa Arbeitsplatzverluste im Verarbeitenden Gewerbe.

