
Startup Insider Europa verbietet 'Schnitzel' für Pflanzen-Fleisch. Investoren geben trotzdem 135 Millionen – Nadine Geiser (World Fund) & Peter Schmetz (Vorwerk Ventures)
Oct 10, 2025
Nadine Geiser, Principal beim World Fund mit Expertise in alternativen Proteinen, und Peter Schmetz von Vorwerk Ventures, ein FoodTech-Investor, diskutieren die absurde EU-Entscheidung, Fleischbezeichnungen für pflanzliche Produkte zu verbieten. Trotz dieser regulatorischen Hürden fließen 135 Millionen Euro in FoodTech-Startups. Die beiden Gäste teilen aufregende Einblicke zu Investments in Firmen wie NextFood und Protein Brewery sowie den Herausforderungen und Chancen im Markt für alternative Proteine. Ein spannender Reality-Check zu Innovation und Lobbyismus.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Eindrücke Von Der Anuga
- Peter Schmetz berichtet von der Anuga in Köln als Branchen-Klassentreffen mit weniger großen Ständen der US-Konzerne.
- Er beobachtet viele kleine Challenger-Brands und eine Marktbereinigung in der Growth-Phase.
EU-Namensverbot Für Pflanzenprodukte
- Das EU-Parlament verbietet Begriffe wie "Schnitzel" oder "Wurst" für Pflanzenprodukte und beruft sich auf Verbraucherschutz.
- Nadine Geiser und Peter Schmetz halten die Maßnahme für lobbygetrieben und nicht evidenzbasiert.
Retail Steht Über Regulatorik
- Nadine Geiser erwartet, dass Marken wie Planted oder Juicy Marbles kreative Branding-Lösungen finden werden.
- Sie sieht den Handel (Retail) als stärkeren Hebel als Regulierung für Konsumentenverständnis.


