
Was Chefinnen wirklich denken
Thomas Northoff: "Konkurrenz hat meine Karriere zu 100 Prozent geprägt"
Apr 18, 2023
Thomas Northoff, Leiter des Rechtsbereichs bei Deloitte, teilt seine Erfahrungen im Umgang mit Konkurrenz im Berufsleben. Er diskutiert, wie Konkurrenz sowohl motivierend als auch belastend sein kann und welche Balance zwischen Kooperation und Wettbewerb nötig ist. Northoff erklärt, wie er in Führungspositionen mit Neid und vergifteten Komplimenten seiner Kollegen umgeht und betont die Wichtigkeit einer offenen Fehlerkultur. Zudem gibt er Tipps, wie Mitarbeiter durch Verbündete besser wahrgenommen werden können.
45:31
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Gesunder Wettbewerb motiviert Mitarbeitende zu besseren Ergebnissen, während toxischer Neid das Teamklima erheblich schädigen kann.
- Führungskräfte müssen eine transparente Kommunikation fördern, um individuelle Erfolge mit Teamarbeit in Einklang zu bringen und eine kooperative Kultur zu schaffen.
Deep dives
Die Dynamik der Konkurrenz
Die Dynamik der Konkurrenz verändert sich im Laufe der Karriere und wird komplexer, je höher man aufsteigt. Während am Anfang der Karriere der Wettbewerb hauptsächlich fachlich motiviert ist, treten im Management vor allem soziale und zwischenmenschliche Fähigkeiten in den Vordergrund. Erfolgreiche Führung bedeutet nicht nur, eigene Kompetenzen zu zeigen, sondern auch, andere einzubinden und gemeinsam erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln. Diese Veränderung erfordert ein Umdenken, denn es gilt, nicht nur als Individuum zu glänzen, sondern die Erfolge des Teams voranzutreiben.