

AUSGABE 164 (Gegner statt Feind: Warum wir mehr streiten sollten)
41 snips Oct 25, 2024
Streiten ist wichtig, aber es wird oft zu emotional und persönlich geführt. Richard David Precht betont die Kunst des konstruktiven Streits für die Gesellschaft. Markus Lanz zitiert die Philosophie, dass Gegnerschaft wichtig ist, um Feindschaft zu verhindern. Sie diskutieren den Unterschied zwischen Streit und Zank sowie die Rolle von Emotionen in politischen Debatten. Wie können wir unsere Streitkultur verbessern und darüber hinaus auch als Gesellschaft produktiver debattieren? Die persönliche Kindheitserfahrung der beiden gibt interessante Einblicke.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Oxford Studenten
- Markus Lanz berichtet von Dreharbeiten in Oxford mit Studenten.
- Ihn beeindruckte deren Mischung aus Kritik und Neugier in Debatten.
Steve Bannon in Oxford
- In Oxford wollten Studenten Steve Bannon argumentativ herausfordern.
- Linke Aktivisten verhinderten die Veranstaltung, enttäuschten die Studenten.
Gegnerschaft und Feindschaft
- Das Nichtzulassen von Gegnerschaft erzeugt Feindschaft und fördert Rechtspopulismus.
- Richard David Precht betont die Notwendigkeit, gegensätzliche Meinungen zuzulassen.